Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
von O bis O
19.04.2019 | FAHRSCHUL-NEWS... bedeutet, dass du deine Winterreifen von Oktober bis Ostern aufziehen solltest. Natürlich hängt dies aber immer von den aktuell herrschenden Wetterbedingungen ab. Mit dem Wechsel auf Sommerreifen solltest Du deshalb auf jeden Fall warten, bis die Straßen schnee- und eisfrei sind, der letzte Frost vorbei ist und die Temperaturen kontinuierlich über sieben Grad Celsius liegen.
Mehr erfahren >Hauptpreis Osterglücksaktion
18.04.2019 | FAHRSCHUL-NEWSDer absolute Knaller: Unser Hauptpreis ist ein nagelneuer Skoda Fabia 1.0 Active in einem edlen schwarz mit 95 PS und 5-Gang Schaltgetriebe. Wer wird wohl der glückliche Gewinner sein, der bald dieses Gefährt sein Eigen nennen darf? Sicher dir jetzt deine Chance! #Osterglücksaktion #Hauptpreis #deinersteseigenesAuto
Mehr erfahren >Sport ist (kein) Mord
16.04.2019 | FAHRSCHUL-NEWSUnser Leben wird immer digitaler. Nach einem langen Schultag müssen wir lernen oder Hausaufgaben machen. Danach ziehen wir es oft vor, den Fernseher anzuschalten, Computerspiele zu zocken oder auf Social Media Plattformen zu chatten, anstatt raus zu gehen und uns zu bewegen. Doch Bewegung tut gut und ist wichtig. 7 gute Gründe für Sport: 1. Stressabbau 2. Geduld entwickeln 3. Steigerung des Selbstvertrauens 4. Körperliche Aufgaben des Alltags leichter bewältigen 5. Arbeitsmoral verbessern 6. Freunde inspirieren 7. Körperhaltung und -fitness verbessern
Mehr erfahren >Der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel
15.04.2019 | FAHRSCHUL-WISSENFür die meisten Autofahrer sind die steigenden Temperaturen Vorboten des obligatorischen Reifenwechsels. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Winter- gegen Sommerreifen einzutauschen? In Deutschland ist die Winterreifenpflicht seit 2010 saisonal bedingt und somit gesetzlich nicht an einen bestimmten Zeitraum gebunden. Entscheidend sind laut Straßenverkehrsordnung (§2 Absatz 3a) ausschließlich die konkreten Witterungsverhältnisse und die daraus resultierende Fahrbahnbeschaffenheit. Doch auch unabhängig der Gesetzeslage empfiehlt sich der Wechsel von Sommer- zu Winterreifen und umgekehrt. „Sommer- und Winterreifen sind hinsichtlich ihrer Konstruktion, des Profils und des Materials so beschaffen, um den jahreszeitspezifischen Anforderungen gerecht zu werden“, weiß #userInhaber# von der #userName#. „Der regelmäßige Wechsel wirkt sich nicht nur unmittelbar positiv auf das Fahrverhalten aus, sondern erhöht bei angemessener Lagerung und Pflege auch die Haltbarkeit der Pneus.“ Doch wann ist der geeignete Zeitpunkt, um den Reifenwechsel vorzunehmen? „Wenn Sie sich an der im Volksmund weit verbreiteten Faustformel ‚von O(ktober) bis O(stern)‘ orientieren, machen Sie in aller Regel nichts falsch“, rät #userInhaber#. „Grundsätzlich empfiehlt es sich aber, die Temperaturentwicklung im Auge zu behalten und den Reifenwechsel besser früher als später in Angriff zu nehmen.“ Wer nicht selbst Hand anlegen und die fachgerechte Montage lieber in der Werkstatt vornehmen lassen möchte, sollte sich frühzeitig um einen entsprechenden Termin bemühen. „Eine jährliche Erinnerung im Kalender oder Handy hilft, zeitlichen, aber auch materiellen Engpässen vorzubeugen, die saisonbedingt mit dem regelmäßigen Ansturm auf die Werkstätten einhergehen“, empfiehlt #userInhaber#. Die abmontierten Reifen sollten anschließend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort eingelagert werden. Zu viel Wärme, Licht oder Feuchtigkeit führen zu einer vorschnellen Alterung der Gummimischung und zu spröden Reifen. „Wer über keine geeignete Lagermöglichkeit verfügt, kann die Reifen gegen einen in der Regel geringen Aufpreis auch gleich in der Werkstatt lagern“, so #userInhaber#. „In diesem Fall sparen Sie sich den Transport und können bei Bedarf auch weitere Serviceleistungen, wie eine Qualitätsprüfung der Reifen, in Anspruch nehmen“. Selbstverständlich lässt sich der Reifenwechsel auch eigenhändig in der eigenen Garage vornehmen. #userInhaber# rät hierzu aber nur bei ausreichend vorhandenem Sachverstand und geeignetem Werkzeug. „Die Bereifung des Fahrzeugs ist nun mal auch ein Sicherheitsfaktor. Selbst Hand anlegen sollte deshalb nur, wer die fachgerechte Montage beherrscht und gewährleisten kann.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >2. Preis Osterglücksaktion
15.04.2019 | FAHRSCHUL-NEWSDer zweite Preis unserer #Osterglücksaktion ist ein Wochenende in der Stadt der Liebe - PARIS. Wir schicken den Gewinner und seine Begleitung für 2 Übernachtungen in ein 3-Sterne-Hotel in die französische Hauptstadt - die Anreise ist natürlich inklusive und der Termin findet nach Absprache mit dem Gewinner statt. Jetzt vorbeikommen - Glücksei abholen - Gewinnchance sichern! #Osterglücksaktion #Pariscalling #Metropole
Mehr erfahren >Reifenwechsel/Motorradreifen
15.04.2019 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, „nehmen Sie uns das Rad – und wenig wird übrig bleiben.“ Mit diesen Worten beschreibt der Physiker Ernst Mach 1883 die universale Bedeutung einer der bedeutendsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Auch im modernen Straßenverkehr ist das Rad allgegenwärtig. Deshalb dreht sich in diesem Monat bei uns alles um die bereifte Felge. Die steigenden Temperaturen bedeuten für die meisten Autofahrer den obligatorischen, jahreszeitbedingten Reifenwechsel. Doch wann ist der günstigste Zeitpunkt, die Winter- gegen Sommerreifen zu tauschen? Welche anderen Gründe gibt es für einen Reifenwechsel? Überlasse ich die Montage lieber dem Fachmann oder lege ich selbst Hand an? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns ausführlich in unserer Rubrik „Rund ums Fahren“. Auch unsere „Biker-News“ stehen ganz im Zeichen des Reifens als das Bindeglied zwischen Maschine und Straße. Wir verraten Dir, warum für Zweiräder die Kontrolle der Reifen besonders wichtig ist und wie Du den Zustand Deiner Pneus überprüfst. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren